webschwarm ist eine Plattform, die verschiedenste Akteure zusammenführen kann, indem sie die Voraussetzungen für eine gute Vernetzung als auch Beteiligung an den Prozessen schafft. Ob spontan oder verbindlich, letztendlich nutzen wir so maximal die vorhandenen Potentiale für ein gutes Gelingenden in einem gemeinsamen Gestaltungsraum. Die dynamischen Momente erkennen, notwendige Handlungsweisen zum richtigen Zeitpunkt einleiten und diese zu einem für alle Seiten akzeptablen Ergebnis führen ist die Herausforderung, der wir uns mit Achtsamkeit, Einfühlsamkeit und Lernbereitschaft stellen wollen.
Für die Landbewirtschaftung entwickelt sich webschwarm zu einem Systemdienstleister, der am Ende über gemeinschaftsgetragene Prozesse vor allem den kleinstrukturierten Landbewirtschaftungen die Abnahme ihrer Produkte zu einem fairen Preis ermöglichen hilft als auch zur Erhaltung der traditionellen Kulturlandschaft einen wesentlichen Beitrag leistet. Der Großteil der Umsätze (bis zu 95%) soll beim Erzeuger verbleiben. Mit einem stetigen Vernetzungsprozess mit dem Umfeld und der Region schaffen wir so effizientere und stabilere Einheiten.
Die Wertschätzung dieser so wichtigen Einkommensarbeit unserer Bauern, Landwirte und Gärtner ist uns sehr wichtig. Bürokratische Prozesse werden auf ein Minimum reduziert und – wir wollen unseren Beitrag leisten für mehr Attraktivität zukunftsorientierter Einkommensplätze in der Lebensmittelerzeugung.